Zum Hauptinhalt springen
Unser Leistunsspektrum

Kieferorthopädische Behandlungen bei Kindern,
Jugendlichen und Erwachsenen

Frühbehandlung im Milchgebiss und frühen Wechselgebiss

Bei bestimmten Zahn- und Kieferfehlstellungen kann eine Behandlung in jungen Jahren (ab dem 4.Lebensjahr) und während des Schneidezahnwechsels zur Vermeidung von Fehlentwicklungen oder Abgewöhnung von Habits (schlechte Angewohnheiten) sinnvoll sein.

Hierfür kommen in der Regel herausnehmbare Spangen zur Anwendung.

Behandlung im späten Wechselgebiss

Der Behandlungsbeginn für die meisten Zahn- und Kieferfehlstellungen liegt zwischen dem 9. und 11. Lebensjahr. In dieser Phase findet ein reger Seitenzahnwechsel und starkes Knochenwachstum statt.

Ziel ist es, die Funktion und Ästhetik des Gebisses durch das Tragen von herausnehmbaren Apparaturen, sogenannten "losen Spangen" positiv zu beeinflussen.

Behandlung im bleibenden Gebiss

Nach Zahndurchbruch aller bleibenden Zähne kommt bei ausgeprägten Fehlstellungen eine festsitzende Apparatur (Multibracket-Apparatur) zur Anwendung.

Behandlung bei Erwachsenen

Immer mehr Erwachsene finden den Weg in die kieferorthopädische Praxis.

Dafür gibt es unterschiedliche Gründe, z.B. eine präprothetische Behandlung vor Brücken - oder Implantatversorgung, Rezidive (z.B. erneut entstandene Engstände).

Die Behandlung kann oftmals mit ästhetischen Brackets oder unsichtbaren Schienen (Alignern) erfolgen.

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?

Bitte vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch. Spezifische Fagen können wir leider nicht telefonisch beantworten, da weiterrechende Informationen nötig sind. Wir möchten Ihnen gern die beste Behandlung anbieten, aus diesem Grund möchten wir Sie gern kennenlernen.